November in Dresden
Als Treffpunkt für ein Wiedersehen der ehemaligen Studenten der Seminargruppe 80/13/03 wurde mit dem Berndtbau der TU Dresden die ehemalige Wirkungsstätte festgelegt.
Um 14:00 Uhr fanden sich (fast) alle bei schönem Wetter (für November) an der alten Wirkungsstätte ein.
Allerdings mussten einige Nicht-Dresdner (wie ich) dazu erst einmal die aktuellen Verkehrsverhältnisse erkunden. In den letzten 13 Jahren hatte sich doch so allerhand verändert.
Der Institutsdirektor Professor Worch stellte dann neue Forschungsgebiete wie auch die Veränderungen des Studiums vor. Besonders interessant fand ich die Ausführungen über Biomaterialien.
Nachdem jeder kurz über seine berufliche und teilweise auch private Entwicklung gesprochen hatte, war Gelegenheit zur Besichtigung der einzelnen Räume des Berndtbaus.
Neben altem Mobiliar waren auch viele neue Geräte zu sehen.
Den größten Teil konnte ich noch ganz gut einordnen. Natürlich heute nicht mehr wegzudenken, aber damals für uns nicht verfügbar (undenkbar!), waren PCs als Auswertegeräte.
Gegen 16:30 Uhr waren alle wieder vor dem Eingang, um danach in Richtung Fischhaus zum geselligen Besammensein mit kulinarischer Umrahmung aufzubrechen.
Die Gaststätte Fischhaus am Rande der Dresdner Heide ist seit dem Jahr 2000 wieder geöffnet und bietet neben der gastronomischen Versorgung auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Im gemütlichen Ambiente schmeckten die Getränke und das Essen. Dabei erinnerten sich alle gern an die vergangenen Zeiten. Aber für die alten Fotos mussten die Kerzen dann etwas heller gedreht werden.