EOS
Die Idee für ein Treffen in 2025 (obwohl noch nicht mal 50 Jahre nach dem Abitur!) stammt von Elke und Claudia hat sich auch schon dahinter geklemmt. Vielleicht klappt es Anfang Juni? Die Details müssen noch festgelegt werden.
Warum war ich noch nie in der Schweiz??
Das ist doch ein schönes Ziel für den nächsten Frühling! Damit kann ein weiterer weißer Fleck auf meiner Urlaubslandkarte verschwinden.
Es bietet sich eine Busreise in das Alpenland an. Vor Ort müssen natürlich auch die Alpen, die Seen, regionale Spezialitäten und die Schweizer Bergbahnen erkundet werden.
(…mehr)
Wohin kann man fahren, wenn man 2 Wochen mal etwas anderes sehen will und eine schöne Zeit haben möchte? Gutes Wetter, tolles Ambiente, leckeres Essen und im warmen Wasser planschen? Tropical Islands oder eine Insel im Mittelmeer (in Griechenland)? Das geht, aber Atlantik (Gran Canaria – Spanien) geht auch zu moderaten Kosten!
Das werden wir vor Ort überprüfen. (…mehr)
Zum Tag der Bundeswehr lud der Fliegerhorst an der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen-Anhalt zur freien Besichtigung mit Flugvorführungen und statischen Ausstellungen. Da Karten für die ILA in Berlin ausverkauft waren, fiel die Entscheidung für Holzdorf nicht schwer. Im Flug wurden u.a. Eurofighter, F-35, A400M und CH-53 gezeigt, von innen besichtigt habe ich NH-90, CH-53 und A400M.
Die Ministerpräsidenten Woidke (BBG) und Haseloff (SA) ließen sich beim Besichtigen der neuen F-35 fotografieren.
Ein interessantes und dabei zeitaufwendiges Hobby ist die Ahnenforschung. Heute hat man die Möglichkeit, große Datenbestände zu durchforsten und dann am Computer oder Smartphone zu präsentieren. Die Software hilft, gemeinsam den Nebel des Vergessens zu lüften, neue Erkenntnisse zu finden und verschüttete Erinnerungen aufzufrischen.
(…mehr)
Auf nach Südtirol im Frühling!
Zwar ist Italien schon auf der Urlaubskarte “freigerubbelt”, aber die meisten Südtiroler Einwohner werden diese bisher besuchten Ziele kaum als ihre Heimat bezeichnen. Grund genug, Südtirol mal per Bus zu besuchen. Es soll auch richtig in die Berge gehen, ohne als “Bergwandern” zu gelten. Wasser ist ja ebenfalls da (Gardasee, Kalterer See).
(…mehr)
Auf der Suche nach Reiseerfahrungen über Montenegro bin ich bei meiner Internet-Recherche auf einem Reise-Blog von Andreas Moser gelandet. Sehr interessant, kompetent und kurzweilig!
Sein Slogan stimmt vollkommen, wie ich Stunden später gemerkt habe. Die Anzahl der bis dahin dort gelesenen Beiträge habe ich nicht gezählt, aber es waren nicht nur welche über Montenegro!
Der “Jahresurlaub”, also 14 Tage mal woanders sein, war für 2023 schwierig zu planen. Es soll nicht in Krisenregionen gehen (Krieg/Feuer/Wasser/Pleite) und es soll schön sein (Sonne/Wasser/Landschaft). Dabei muss es bezahlbar und nicht zu weit weg sein. Idealbesetzung war diesmal: Montenegro!
(…mehr)
Bald geht es wieder los! Das wird eine 3-Länder-Fahrt rund um die Ostsee mit Auto und mit Schiff (Fähre) und zusätzlich noch mit Familientreffen. Ich bin schon gespannt.
(…mehr)
Das ist der Auftakt für die heurige Urlaubssaison: In Wien schauen wir uns die österreichische Hauptstadt mit ihren schönsten Schlössern an. Und es gibt noch viel mehr zu sehen!
(…mehr)